Um Abwechslung auf den Tisch zu bringen, werde ich diese Woche jeden Tag etwas kochen, was ich vorher noch nie zubereitet habe. Französische Küche, oder auch cuisine française, ist angesagt. Ich freue mich auf die Herausforderung.
Den Auftakt meiner Frankreichwoche machte heute eine Spinatquiche, pardon une quiche aux épinards! Die Rezeptgrundlage stammt aus der Thermomix Rezeptwelt von der Autorin lady larina. Daraus habe ich eine gluten- und milchfreie Version kreiert.

Zutaten: 175g glutenfreies Mehl, 1/2 Päckchen Backpulver, 1 Ei, 1 TL Salz, 100g Alsan bio, 2 Schalotten, 1 Knoblauchzehe, 1 EL Alsan bio, 450g gehackter Tiefkühlspinat, 4 EL Hafer, 10 EL Wasser, 3 Eier, Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung
- Aus Mehl, Backpulver, Salz, einem Ei und 100g Alsan einen Mürbeteig herstellen. Im Thermomix bedeutet dies, alle Zutaten in den Mixtopf geben, 3 Minuten Teigstufe kneten.Teig 30 Minuten lang kalt stellen.
- Hafer und 10 EL Wasser zu einer dicken „Hafercuisine“ mixen. Im Thermomix dauert dies bei Stufe 9 ca. 2 Minuten. Die Hafermasse dient als Ersatz für Schmand, kann aber auch ersatzlos weggelassen werden.
- Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
- 28er Springform mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten.
- Teig in der Form ausrollen und einen Rand formen. Den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen. Mürbeteig 10 Minuten bei 200°C backen.
- Zwiebeln und Knoblauch zerkleinern und mit 1 EL Alsan anrösten. Thermomix: Im sauber gespülten Mixtopf zunächst 15 Sekunden bei Stufe 5 zerkleinern, dann 2 Minuten, Stufe 1, 100°C rösten.
- Aufgetauten Spinat , „Hafercuisine“ und Gewürze dazugeben. Kurz erhitzen und verrühren. Im Thermomix 3 Minuten, Stufe 1, 100°C
- Die 3 Eier ohne weitere Hitzezufuhr unterrühren. Thermomix: 2 Minuten, Stufe 3.
- Spinatmasse auf dem vorgebackenen Mürbeteig verteilen und weitere 15-20 Minuten backen.

Tipp: Die Quiche kann mit 175g Weizenmehl T45 oder 405 gebacken, und der Spinatmasse 100g Schmand anstelle der Hafercuisine hinzufügt werden.

Kind: Was gibt es zu essen?
Ich: Spinatkuchen.
Kind: Was ist das denn?
Ich: Französische Quiche.
Kind: Ach so, französische Küche!
Der Start in die kulinarische Themenwoche ist gelungen, die Quiche war sehr lecker. Übriggeblieben ist nichts! Was kocht ihr diese Woche?