Mögt ihr euch einen Farbtupfer in die Küche holen? Dann setzt einen himbeerrot leuchtenden Fliederblüten-Essig an!
Fliederblüten-Essig
Zutaten: 4 Fliederblütendolden, 1 Liter Essig (hell)
Zubereitung
- Dolden eine halbe Stunde in kaltes Salzwasser legen. Diese Prozedur animiert alle Blütenbewohner, die Blüten zu verlassen.
- Dolden mit klarem Wasser abwaschen und anschliessend zum Trocknen auf einem sauberen Tuch ausbreiten.
- Trockene Dolden in eine große Flasche geben. Essig darüber giessen.
- Flasche verschliessen. 2-3 tage stehen lassen.
- Dolden herausnehmen, Essig durch einen Teefilter giessen.
- Fliederblütenessig in eine saubere Flasche, oder mehrere kleine Fläschchen, abfüllen.
Tipp: Dieser Essig eignet sich perfekt als Mitbringsel zur nächsten Grillparty! Wenn ihr auf den Geschmack gekommen seid, dann schaut euch mein Rezept für Schnittlauchblüten-Essig an!
Pures Basilikum? Wirklich? Das Klingt sehr ungewöhnlich, ist aber bestimmt eine super Verwertung für die Mengen, die meine Pflanzen immer liefern. Danke für den Tipp, LG Sandra
Gefällt mirGefällt mir
Wenn Du gern Sirup verwendest, kann ich Dir Basilikum empfehlen. Das schmeckt als Sirup superfrisch. Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr schade, dass dein Flieder durch den Frost geschädigt wurde. Bei uns hat es die Nussbäume erwischt. Sirup habe ich bisher nur aus Holunderblüten gekocht. LG Sandra
Gefällt mirGefällt 1 Person
Leider konnte ich in diesem Jahr kein Fliedersirup machen, weil der Flieder durch der kurze fiese Frost im Mai ihm zugesetzt hat. Ich mache ja auch jedes Jahr Essig aus allem, was der Garten so bietet. Ich habe letztens auch noch ein Minifläschen Fliedersirup aus dem letzten Jahr gefunden.
Gefällt mirGefällt 1 Person